Ingenieursdienstleistungen
- Seit 1996 arbeite ich als Angestellter in der Deutsche Kunststoffindustrie.
- Seit dem 1. Juli 2022 bin ich selbstständig als Ingenieur Maschinenbau-/Kunststofftechnik .
- Als unabhängiger Spezialist unterstütze ich meine Kunden mit systematischen, effektiven und effizienten Prozessen für und mit Kunststoffen, mein SEEPP...
- Von der Idee bis zur Produktion und darüber hinaus.
- Und weil Kunststoffe global verarbeitet werden, bin ich auch weltweit in den verschiedensten Kunststoffbranchen tätig: in Europa, in Asien und in Afrika.
Das Portfolio an Ingenieursdienstleistungen umfast u.a.:
- Die Erstellung von Spezifikationen
- Produkt, Kunststoff, Werkzeug, Prozess, Maschine, Peripherie, Qualitätssicherung,…
- Das Produktdesign und -Konstruktion: anwendungs- und kunststoffgerecht
- Die Simulationen (rheologisch, thermisch, mechanisch),
- Die Werkzeugkonzeption und -Konstruktion,
- Die Bemusterungen
- Die Inbetriebnahme
- Die verfahrenstechnische unterstützung vor Ort
- Die technische Prozessaudits
- Die Projektleitung
- Unternehmensspezifische und prozesstechnische Schulungen
Die Kunststoffe in meinem Portfolio sind u.a.:
- Thermoplaste,
- Thermoplastische Elastomere,
- Silikone,
- Rubber
- Bio-Materialien
- Rezyklate
- Duroplaste
- und Kombinationen.
Die Kunststoffverarbeitungsverfahren beinhalten u.a.
1. Spritzgießen
- Kompaktspritzgießen
- Spezielle Spritzgießverfahren:
- Gas- und Wasser-Einspritzung,
- Schäumen (chemisch / physikalisch),
- Mehrkomponenten- / Mehrfarben-Spritzgießen,
- In-Mould-Dekoration (IMD),
- In-Mould-Labelling (IML),
- Film Insert Moulding (FIM),
- Hybrid-Spritzgießen, Insert- und Outsert-Moulding.
2. Extrusion
- Folienblasformen,
- Flachfolienextrusion,
- Plattenextrusion
- Hohlkörperblasformen,
- Profilextrusion,
- Mantel-Extrusion
- jeweils ein- und mehrschichtig
- Compounding (Wasserbad-/Unterwassergranulator)
3. Thermoformen
- Vakuumformen
Firmen- und themenspezifische Schulungen und Trainings
Durch die gezielte Vermittlung von Fachwissen und Fähigkeiten können komplexe Prozesse systematisch vereinfacht, erläutert und verstanden werden.
Prozesse können oft anders und einfacher sein. Und vor allem: besser für Ihr Produkt, für Ihre Produktion, für Ihr Unternehmen, für Ihre Kunden und für unsere Umwelt.